• Startseite
  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Kundenbereich
  • FR
  • EN
  • DE
  • Startseite
  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Kundenbereich
  • FR
  • EN
  • DE

BETTER TOGETHER

Yara International

CLIENT Yara International
GEWERBE Chemie
PROJEKT Better Together
ZIELGRUPPE Intern
EXPERTISE Change Management
MARKT Welt

BETTER TOGETHER

Yara International

CLIENT Yara International
GEWERBE Chemie
PROJEKT Better Together
ZIELGRUPPE Intern
EXPERTISE Change Management
MARKT Welt

Bedarf

Die kontinuierliche Verbesserung von Betriebsabläufen (Kaizen, Lean Management) ist ein zentrales Thema der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Ziel des vorliegenden Projekts war, Mitarbeiter für dieses Thema zu motivieren und eine entsprechende Arbeitskultur zu schaffen. Mit mehr als 17.000 Mitarbeitern in 160 Ländern ist Yara ein weltweit führender Produzent von stickstoffhaltigen Chemikalien, insbesondere Düngemittel für die Landwirtschaft. Das norwegische Unternehmen leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Ernährungssicherheit für die Weltbevölkerung. Darüber setzt sich Yara erfolgreich und glaubwürdig für klimaschonende Technologien in Landwirtschaft und Verkehr ein. Das Unternehmen spielt damit eine führende Rolle in der Bewältigung von gleich zwei zentralen Problemen der Menscheit.

Ansatz

Es war von vornherein klar, dass ein dauerhaftes Engagement für kontinuierliche Verbesserungen (Kaizen) im Unternehmen nur über intrinsische Motivation erreicht werden kann. Die Frage war, worauf sich die intrinsische Motivation stützen könne. Im Laufe des Entwicklungsprozesses, kam die Idee auf, Yaras positive Rolle in Sachen Klimawandel und Ernährungssicherheit zu thematisieren. Kontinuierliche Verbesserungen in den Unternehmensabläufen summieren sich somit zu konkreten Fortschritten bei der Bekämpfung schwerer Bedrohungen für die Menschheit. Der individuelle Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters wird damit transzendiert.

Umsetzung

Der Begriff des geleisteten „Beitrags“ wurde symbolisch in ein originelles Designkonzept überführt. Individuelle Beiträge werden dabei durch „Token“ repräsentiert. Diese wiederum greifen endlos ineinander und verkörpern so die individuellen Beiträge jedes Einzelnen sowie das zu erreichende Ziel und die übergreifende Vision. Damit wird die Idee der kontinuierlichen Verbesserung fassbar. Spezifische Photographie setzt das Konzept visuell in eine Einladung zur Mitwirkung um.

Ergebnisse

Das Konzept wird schrittweise im Unternehmen eingeführt. Bislang wird es von den Mitarbeitern positiv aufgenommen.
Yara Better Together
Yara Better Together
Yara Better Together Design rules
Yara Better Together
Yara Better Together
Yara Better Together - Banque d'images
Yara Better Together - Banque d'images
Yara Better Together - Roll up
Yara Better Together - Posters
Yara Better Together - Leaflet - Posters 5 principles
Yara Better Together - Digital
Yara Better Together - Goodies
Yara Better Together
0
Beteiligte Mitarbeiter
0
Beteiligte Länder
0 p.a.
Düngerproduktion

Wir sind für Sie da!

Interessiert an dieser Fallstudie? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder Ihr Projekt zu realisieren!


    SEITENVERZEICHNIS

    • Startseite
    • Agentur
    • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
    • Kundenbereich
    • FR
    • EN
    • DE

    bb&b-Glossar
    Impressum

    ADRESSE

    22, rue Soleillet
    75020 Paris
    France

    TELEFON

    +33 1 40 33 79 41

    EMAIL

    ​[email protected]

    SOZIALE NETZWERKE

    © 2025 bb&b communication et marketing industriel