Performance-Marketing bezieht sich auf einen datengesteuerten, ergebnisorientierten Ansatz für digitales Marketing, bei dem Marketingaktivitäten auf der Grundlage messbarer Aktionen und des ROI optimiert werden. Im Gegensatz zum traditionellen Markenmanagement konzentriert sich Performance-Marketing auf die Erzielung spezifischer Ergebnisse, wie z. B. Lead-Generierung, Beschleunigung der Vertriebspipeline und Kundenbindung.
Performance-Marketing integriert in der Regel mehrere digitale Kanäle wie:
Auf den ersten Blick hat Performance-Marketing alles zu bieten, was sich Kunden wünschen: leistungsbasierte Kosten, datengestützte Entscheidungsfindung sowie aussagekräftige Kennzahlen wie Kosten pro Lead (CPL), Kundenakquisitionskosten (CAC), Marketing-qualifizierte Leads (MQLs), Vertriebs-qualifizierte Leads (SQLs) und Return on Ad Spend (ROAS) versprochen.
Nach einigen Jahren Praxiserfahrung stellen sich die Dinge jedoch differenzierter dar. Die Eigenheiten von B2B-Verkaufszyklen, Entscheidungsprozessen und Zielgruppen setzen einige natürliche Grenzen. Auch die Kosten sind nicht zu vernachlässigen. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, erstellen eine maßgeschneiderte Strategie und setzen diese kostenbewusst um.
Frenéhard Pliage
SEITENVERZEICHNIS
© 2025 bb&b communication et marketing industriel